Ausbildung und Beruf
Dr. Kraft absolvierte das Abitur in München am Max-Planck-Gymnasium.
Im Anschluß an seine 12-monatige Wehrdienstzeit in Oberviechtach und München begann er 1994 mit dem Studium der Chemie an der Ludwig-Maximilians Universität in München, das er 2002 mit dem Diplom abschloß.
Der weitere Weg führte ihn nach Münster/Westfalen wo er im Jahr 2006 an der Westfälischen-Wilhelms-Universität erfolgreich promovierte.
Dr. Rainer Kraft war vor seinem Einzug in den Deutschen Bundestag als Diplom Chemiker bei einem mittelständischen Unternehmen der chemischen Industrieplanung angestellt.
Dort war er als Projektmanager, Process Unit Manager und Head of Deposition in der Planung von Fabriken zur Herstellung von Reinstsilizium tätig.
Seine internationalen Projekte in Konzeption, Planung und Bau von chemischen Anlagen führten Dr. Kraft in verschiedene Länder Europas, Nordamerikas, sowie im nahen und fernen Osten. Dort war er unter anderem für die Projektierung eines Druckbehälter Reaktors zur Siliziumabscheidung, mit Layoutplanung, Anlagenauslegung, Verfahrensplanung, sowie Inbetriebnahmeprozeduren verantwortlich.
Die weitreichenden internationalen Erfahrungen im Bereich alternativer Energien sind Grundlage für seine politischen Schwerpunkte in der Energie- und Klimapolitik.